Schöne Terrassen und Balkone: dauerhaft schadenfrei
Die richtige Entwässerung ist der Schlüssel.
Die richtige Entwässerung ist der Schlüssel.
Damit Fliesen oder Dielen auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse lange schön bleiben, ist es wichtig, sie fachgerecht zu verlegen – und vor allem richtig zu entwässern. Denn weder Beläge noch Fugen halten Wasser dauerhaft ab. Achten Sie deshalb schon bei der Planung auf die passende Verlegung und Entwässerung.
Beläge und Fugen sind nicht wasserdicht, so dass Wasser, Frost und Hitze auch hochwertigen Belägen von Terrassen und Balkonen zusetzen.
Die große Kraft von Wasser zeigt sich vor allem im Winter: in der kalten Jahreszeit kann Stauwasser unter dem Belag gefrieren und dehnt sich dabei aus. Die Folge sind Risse und Abplatzungen.
Altes Laub, Unkraut, Insekten: Das alles sammelt sich bei offenen Fugen unter dem Belag. Zusammen mit dem Regenwasser führt das zu teilweise extremen Geruchsbelästigungen.
Wenn sich Regenwasser unter dem Belag staut, ist das ein idealer Nährboden für Samen, die über offene Fugen eindringen. Die Folge: Immer wieder wächst Unkraut aus den Fugen.
Durch unebene Abdichtung und unzureichendem Gefälle staut sich Wasser unter dem Belag und löst den Kalk aus dem Mörtel. Diese Kalklösung gelangt an die Oberfläche und kristallisiert zu hässlichen Flecken.
Wenn sich Feuchtigkeit im Untergrund ansammelt, bekommt besonders Naturstein „nasse Füße" und Feuchteflecken sind die Folge. Daraus können schnell dauerhaft sichtbare Flecken werden – und der Belag ein Sanierungsfall.
Fliesst Wasser nicht schnell genug aus der Konstruktion ab, entsteht Druck. Bei Frost kann sich dieser verstärken – und plötzlich liegen die Beläge nicht mehr eben und können sogar wandern und wackeln.
Flächendrainagen sorgen dafür, dass über die Fugen eingedrungenes Wasser schnell abfließen kann. Zugleich entlüften und entkoppeln die Drainagematten den Belag.
Mit Trocken- oder Drain-Stelzlagern können Höhenunterschiede und Unebenheiten überbrückt werden. Das Wasser wird dabei optimal abgeleitet.
Das leichte Aluminium-Rahmensystem ist ideal für großformatige Beläge. Über die offenen Fugen wird Wasser optimal abgeleitet.
Egal ob Keramik, Beton, Naturstein oder Holz – ob Neubau oder Sanierung: Für jedes Projekt und jeden Belag gibt es das passende System. So gelingt eine stabiler Aufbau und eine zuverlässige Entwässerung – und Beläge bleiben dauerhaft schön und funktional.